Kontakt haben

Kontakt haben
den Verkehr mit jemandem pflegen; (mit jemandem) verkehren; in Kontakt stehen; kennen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontakt — Konnex; Umgang; Verhältnis; Beziehung * * * Kon|takt [kɔn takt], der; [e]s, e: 1. Verbindung zwischen Menschen, die (einmal oder in bestimmten Abständen wieder) für eine kurze Dauer besteht: persönliche, diplomatische, sexuelle, menschliche,… …   Universal-Lexikon

  • Kontakt — Kon|tạkt 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. Berührung, enge Verbindung 2. Kontakt in einem Stromkreis leitende Verbindung, die es ermöglicht, dass Strom fließt; einen Kontakt schließen; Kontakt haben 3. Schalter, der einen Kontakt (2) bewirkt 4. fester …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kontakt — (lat. contactus), Berührung. In der Geometrie sagt man: zwei ebene Kurven haben einen K. oder sie berühren einander, wenn sie einen Punkt (den Berührungspunkt) und in diesem Punkte die Tangente gemein haben. Bei jedem K. fallen mindestens zwei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kontakt- und Begleitperson — Kontakt und Begleitperson(en) werden in der Strafverfolgung Personen benannt, die unwissentlich in den Umkreis eines Terrorverdächtigen bzw. Straftäter geraten. Diese Personen dürfen nicht nur flüchtig oder in zufälligem Kontakt mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontakt- und Begleitpersonen — Kontakt und Begleitperson(en) werden in der Strafverfolgung Personen benannt, die unwissentlich in den Umkreis eines Terrorverdächtigen bzw. Straftäter geraten. Diese Personen dürfen nicht nur flüchtig oder in zufälligem Kontakt mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • in Kontakt stehen — Kontakt haben …   Universal-Lexikon

  • Kontakt — Kon·tạkt der; (e)s, e; 1 Kontakt (mit / zu jemandem / etwas) die Beziehung, die man zu Freunden o.Ä. hat und die man durch Treffen, Gespräche o.Ä. aufrechterhält <(zwischen)menschlicher, gesellschaftlicher, sozialer, intimer, sexueller, enger …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben …   Universal-Lexikon

  • Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… …   Universal-Lexikon

  • Kontakt (Elektrotechnik) — Ein elektrischer Kontakt dient in der Elektrotechnik und Elektronik dazu, zwischen Bauelementen, zwischen oder innerhalb von Stromkreisen oder innerhalb von Bauteilen wie Schützen, Relais oder Tastern / Schaltern eine stromleitende Verbindung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”